Täglich aktualisiertes Bulletin rund um den Coronavirus.
Täglich aktualisiertes Bulletin rund um den Coronavirus.
In vielen Schulen müssen Schüler/innen und Lehrer/innen inzwischen zu Hause bleiben, weil sie sich in Corona-Risikogebieten aufgehalten haben. Auch die temporäre Schließung von Schulen könnte demnächst ein Thema werden. In diesem Kontext haben mich schon einige Kolleg/innen nach Tipps gefragt, mit welchen digitalen Tools man den Schüler/innen Aufgaben zukommen lassen oder den Unterricht als „Fernunterricht“ evtl. auch ohne persönliches Zusammentreffen gestalten könnte.
Hier daher nun einige Tipps.
Die DSGVO findet ab dem 25. Mai in der ganzen EU verpflichtend Anwendung (in Kraft getreten ist sie schon am 24. Mai 2016). Ab dann sind die personenbezogenen Daten von allen EU-Bürgern deutlich weitreichender geschützt, als bisher. Denkt an die Cookie-Meldungen, die seit einiger Zeit auf den meiste...
Seit Anfang dieses Schuljahres unterrichte ich im bedarfsdeckenden Unterricht. Neben einer Matheklasse und einem Informatikkurs habe ich eine Informatik-AG zugeteilt bekommen. Als Thema stand schnell "Roboter" fest, da wichtiger Bestandteil in den Vorjahren die Arbeit mit Lego Mindstorms war. Um der...
Eine der ersten Anschaffungen, die ich zu Beginn meines Referendariats getätigt habe, war TeacherTool, die Lehrer-App für iPhone und iPad. Ich benutze die App jeden Tag zur Eingabe von Noten, vergessenen Hausaufgaben, sonstigen Klassengeschäften und generell als digitales Kursbuch.
Two weeks ago the first version of a spec for a JSON based replacement for RSS and Atom feeds was published. The idea has gained a lot of traction in some circles of the web. With a quick search I easily found a Pelican plugin for generating JSON feeds. So, now the new feed for this site can be found at http://neugebauer.cc/feed.json.
Anfang April - genauer am 03.04. - war mal wieder Informatiktag. Der 16. insgesamt und diesmal war ich mit dem Kollegen Hein und einer Handvoll Ozobots vor Ort. In unserem Workshop konnten die Teilnehmer an fünf Stationen die Funktionsweise des kleinen Roboters kennenlernen und sich gleichzeitig...
It’s misleading to suppose there’s any basic difference between education & entertainment. This distinction merely relieves people of the responsibility of looking into the matter. Marshall McLuhan, “Classroom Without Walls”
Am Montag fand der 15. Informatiktag NRW statt. Diese Jahr war die TU Dortmund Veranstaltungsort. Nachdem ich letztes Jahr aushilfsweise einen Workshop zu Möglichkeiten der Umsetzung des Inhaltsfeldes Informatik, Mensch und Gesellschaft in der angeboten hatte, war ich dieses Mal mit einem eigenen W...
In diesem Jahr finde der alljährliche Informatiktag der GI-Fachgruppe Informatische Bildung in NRW in Dortmund statt. Am